Die Uhr tickt: Nexus Move ist Ihr Tor zur nahtlosen Migration zur SAP SuccessFactors HCM Suite

SAP hat das Ende des Mainstream-Supports für seine SAP On-Premise HCM- und Payroll-Lösungen bis Ende 2027 angekündigt.
2. Oktober 2023

Mit dem nahenden Jahr 2027 stehen SAP-Kunden, die traditionelle Human Capital Management (HCM)-Systeme verwenden, an einem wichtigen Wendepunkt. SAP hat angekündigt, den Mainstream-Support für seine SAP On-Premise HCM- und Payroll-Lösungen bis Ende 2027 einzustellen. Dieser entscheidende Moment ist ein dringender Handlungsaufruf für Unternehmen, die ihre Abläufe zukunftssicher machen möchten.

Kunden, die derzeit SAP HCM Payroll On-Premise verwenden, müssen sich für eine Migration zu SAP HCM für S/4HANA On-Premise (H4S4) oder SAP S/4HANA Private Cloud Edition (PCE) entscheiden. Diese bietet den aktuellen Funktionsumfang Ihres vorhandenen SAP On-Premise und einige zusätzliche Vorteile.

Die dritte Option ist die Migration zur SAP SuccessFactors HCM Suite. Diese Option ermöglicht ein verbessertes Benutzererlebnis und gewährleistet globale Compliance in der Cloud (außerdem können Partner mit dieser Option Lokalisierungen und Erweiterungen erstellen), ohne dass ein definiertes Enddatum für den Support festgelegt ist.

Die Zukunft liegt in der Cloud, und die SAP SuccessFactors HCM Suite steht an der Spitze dieser digitalen Transformation im Personalwesen. Die Migration auf diese Cloud-basierten Plattformen kann jedoch oft als komplexes, zeitaufwändiges und riskantes Unterfangen angesehen werden. Hier kommt die Nexus Suite ins Spiel.

In diesem Blog erläutern wir die Dringlichkeit einer Migration vor der Frist im Jahr 2027 und untersuchen, wie die Nexus Suite Ihren Übergang nicht nur machbar, sondern auch äußerst vorteilhaft machen kann. Wir untermauern unsere Behauptungen mit Fallstudien aus der Praxis, um den ROI, die Effizienz und die strategischen Vorteile der Verwendung der Nexus Suite für Ihren Migrationsvorgang zu demonstrieren.

Bleiben Sie dran, während wir uns näher mit diesem wichtigen Übergang befassen, den jede Organisation, die derzeit SAP HCM und Payroll verwendet, rechtzeitig in Betracht ziehen muss.

Die Notwendigkeit der Migration: Risiken, wenn man vor Ort bleibt

Die Frist 2027 ist nicht nur ein Datum im Kalender; Es stellt einen Wendepunkt für Unternehmen dar, die sich für die Optimierung ihrer Personal- und Gehaltsabrechnungsprozesse einsetzen. Über diesen Punkt hinaus bei den On-Premise-HCM- und Payroll-Lösungen von SAP zu bleiben, hat mehrere Auswirkungen:


Eingeschränkter Support:
Zwar ist möglicherweise ein erweiterter Support verfügbar, dieser ist jedoch oft unerschwinglich und beinhaltet keine Updates oder Erweiterungen.

Verpasste Innovation: Cloud-basierte Lösungen werden kontinuierlich mit neuen Funktionen aktualisiert, etwas, das Ihnen entgeht, wenn Sie bei On-Premise-Systemen bleiben.

Betriebsrisiken: Mit der Weiterentwicklung der Technologie werden ältere Systeme anfälliger für Sicherheitsrisiken und Compliance-Probleme.

Gründe für die Migration zur SAP SuccessFactors HCM Suite:

Erhöhte Investitionen und Innovation: Die Migration zum SuccessFactors Core HR, Time and Payroll bietet eine deutliche Steigerung sowohl der Investitionen als auch der Innovation. Der Schritt verspricht optimierte Prozesse und hochmoderne Funktionen, die auf die dynamischen Anforderungen moderner Unternehmen zugeschnitten sind.

Verbessertes Engagement der Mitarbeiter: Einer der zentralen Schwerpunkte der HCM Suite ist die Förderung eines verbesserten Engagements der Mitarbeiter. Durch das Angebot individueller Serviceoptionen in den Bereichen Core HR, Payroll und Time ist die Suite darauf ausgerichtet, das Mitarbeitererlebnis zu verbessern und so eine engagiertere und zufriedenere Belegschaft zu fördern.

Operative Exzellenz: Operative Exzellenz ist das Herzstück der SAP SuccessFactors HCM Suite. Sie ermöglicht es Unternehmen, ihre Transformationen in der Cloud zu skalieren und voranzutreiben und ebnet so den Weg für optimierte Abläufe, geringere Kosten und höhere Effizienz.

Positive Mitarbeitererfahrungen: Die SAP SuccessFactors HCM Suite ist ein Musterbeispiel für positive Mitarbeitererfahrungen. Sie ist darauf ausgelegt, wirklich ansprechende, menschenzentrierte Erfahrungen zu fördern, die nicht nur zu größerer Zufriedenheit und geringerer Fluktuation führen, sondern auch zu besseren Geschäftsergebnissen.

Intelligentes Unternehmen: Im Zeitalter der digitalen Transformation ist die Entwicklung zu einem intelligenten Unternehmen keine Wahl, sondern eine Notwendigkeit. Die SAP SuccessFactors HCM Suite erleichtert diesen Übergang und ermöglicht Unternehmen, mit erhöhter Transparenz, Fokussierung und Agilität zu agieren und so den Weg für bahnbrechende Ergebnisse zu ebnen.

Vereinfachter Übergang zur Cloud: Dank des Customer Evolution Program für HCM ist der Übergang zur Cloud keine Herkulesaufgabe mehr. SAP hat diese Suite sorgfältig entwickelt, um einen reibungslosen und vereinfachten Übergang zu ermöglichen und sicherzustellen, dass Unternehmen die Leistungsfähigkeit der Cloud mit minimalen Hürden nutzen können.


Nexus Move: Ihr Tor zum nahtlosen Übergang

Nexus Move bündelt die für das Customer Evolution Program für HCM relevanten Nexus Suite-Module und umfasst die folgenden Nexus Suite-Module:

1. Datenkonvertierungsmodul

2. Datenreplikationsmodul

3. Modul zur Gehaltsabrechnung

4. HCM-Berichtsmodul

5. Prozessautomatisierungsmodul

6. Konfigurationsanalysemodul

Nexus Move ist Teil des umfassenden Service- und Toolpakets, das im Rahmen des Customer Evolution Program für HCM verfügbar ist, um jede digitale HR-Transformation reibungslos und risikoarm zu gestalten. Dank der bewährten Erfolgsbilanz können Kunden sicher sein, dass die Migration zur SAP SuccessFactors HCM Suite (Employee Central Payroll und Employee Central), die Gehaltsabrechnungsprüfung und die leicht erweiterbaren Berichtsoptionen nicht nur die Risiken Ihrer Implementierung verringern, sondern auch die fortlaufende Unterstützung Ihrer SAP SuccessFactors HCM Suite zum Kinderspiel machen!

In der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der Unternehmenstechnologie bietet Nexus Move einen nahtlosen Weg für Unternehmen, die in die SAP SuccessFactors HCM Suite einsteigen. Hier gehen wir auf die wichtigsten Funktionen und Vorteile ein, die Nexus Move zu einem Kraftpaket für reibungslose Übergänge machen:

1. Konfiguration und Grundobjekte

Employee Central: Nexus Move rationalisiert den Prozess der Datenmigration und ermöglicht die nahtlose Erstellung von Stiftungs- und Beschäftigungsobjekten direkt in SuccessFactors Employee Central. Dies wird durch die Nutzung von Standard-SAP-APIs erreicht, um Daten direkt von SAP On-Premise (oder einem anderen HRIS-System) umzuwandeln und in Employee Central zu laden. Dadurch wird der manuelle Aufwand minimiert, sensible Daten geschützt (d. h. es werden niemals Daten außerhalb von SAP gespeichert) und potenzielle Systemabstürze, die bei solchen Migrationen häufig erforderlich sind.

Zentrale Personalabrechnung für Mitarbeiter: Nexus Move unterstützt auch die Migration aller erforderlichen zugrunde liegenden Konfigurationen von SAP On-Premise.

1. Geschwindigkeit: Verwandeln Sie monatelange Arbeit in Minuten. Unsere Kunden führen und validieren die Gehaltsabrechnung innerhalb von Employee Central Payroll am ersten Tag nach der Installation.

2. Genauigkeit: Die beispiellose Genauigkeit des Systems minimiert das Risiko menschlicher Fehler, ein häufiges Problem bei manuellen Migrationen.

3. Effizienz: Sparen Sie bis zu 9 Monate an Beratungsgebühren, was allein für diese Aktivität einen ROI von bis zu 1.000 % (wie in unseren Fallstudien belegt) bedeutet.

Es zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Delta-Konfigurationsänderungen im Quellsystem zu erfassen, zu analysieren und zu migrieren, wodurch die Notwendigkeit einer doppelten Wartung oder einer erneuten Schlüsselung von Konfigurationsänderungen zwischen Systemen vermieden wird.

2. Stammdaten

Nexus Move erweitert den Horizont der Datenmigration und umfasst nicht nur HCM- und Gehaltsabrechnungsdaten, sondern auch finanzbezogene Daten wie Kostenstellen und Sachkonten. Dieser ganzheitliche Ansatz ermöglicht eine umfassende Datenmigrationsstrategie, komplett mit Validierungsfunktionen und Berichtsfunktionen, die Prüfprozesse rationalisieren und Testphasen reduzieren.

3. Systemaktualisierungen

Verabschieden Sie sich von den Unannehmlichkeiten von Systemaktualisierungen während Ihres Implementierungsprojekts und nach der Inbetriebnahme während des BAU-Betriebs. Nexus Move ermöglicht Projektteams, SAP SuccessFactors HCM Suite-Daten effizient von der Produktion in Test- oder Entwicklungssysteme zu kopieren. Stammdaten können basierend auf konfigurierbaren Verschlüsselungsszenarien verschlüsselt werden, wobei Daten verwendet werden, die für Ihr Land und Ihre Sprache gelten. Dadurch werden vertrauliche Informationen (wie Namen, Adressen, Telefonnummern, Bankkonten usw.) geschützt und Sie können gesetzliche Anforderungen wie die DSGVO erfüllen.

4. Berichterstattung

Als Teil des Basisprodukts liefert Nexus Move standardmäßige HR- und Gehaltsabrechnungsberichte und bietet darüber hinaus Funktionen für die Ad-hoc-Berichterstellung. Es lässt sich nahtlos in das Payroll Control Center integrieren und erleichtert die Berichtsverteilung über eine Reihe von Mechanismen (z. B. per E-Mail). Darüber hinaus ermöglicht es die Datenintegration mit SAP Analytics Cloud und anderen Systemen und erweitert so den Umfang und Nutzen der Berichtsfunktionen.

5. Vergleich und Analyse der Gehaltsabrechnung zwischen Systemen

Nexus Move umfasst außerdem das Payroll Verification Module, das sowohl den Vergleich als auch die Analyse etwaiger Anomalien zwischen SAP-Systemen (unabhängig von ihrer Version) sowie zwischen Nicht-SAP- und SAP-Systemen ermöglicht. Mit dem Payroll Verification Module sind keine Tabellenkalkulationen und VLOOKUPs erforderlich, um parallele Tests durchzuführen, da vom Ergebnisvergleich bis zur Differenzanalyse alles abgedeckt ist, mit einer beispiellosen Berichtsfunktion, die sicherstellt, dass jeder Aspekt der Verifizierung zugänglich ist, der Fortschritt leicht verfolgt und produziert werden kann Berichte und Audits, die gezielt auf die Bedürfnisse der gewünschten Zielgruppe zugeschnitten werden können.

Jetzt ist es an der Zeit, tiefer in die Welt von Nexus Move einzutauchen, wo Innovation auf Funktionalität trifft und Unternehmen einen optimierten Weg für einen einfachen und effizienten Übergang zur SAP SuccessFactors HCM Suite bietet. In den folgenden Abschnitten werden wir diese Vorteile anhand von Fallstudien aus der Praxis näher erläutern.

Fallstudien: Transformationen in der realen Welt mit der Nexus Suite

Schauen wir uns nun an, wie Nexus Move die HR-Transformationsreisen verschiedener Unternehmen in unterschiedlichen Branchen erheblich beeinflusst hat und dafür sorgt, dass sie gut auf die Supportfrist von SAP im Jahr 2027 vorbereitet sind.

Coca-Cola Amatil: Ein erfrischender Übergang

Branche: Lebensmittel und Getränke

Region: Asien-Pazifik Japan

ROI: 730 %

Coca-Cola Amatil sparte 6–9 Monate Arbeits- und Beratungskosten ein und erzielte einen atemberaubenden ROI von 730 %. Am Tag nach der Implementierung der Nexus Suite führten sie in Employee Central Payroll die Gehaltsabrechnung für rund 400 Mitarbeiter durch und überprüften die Ergebnisse mit ihrem On-Premise-System. Der Go-Live dauerte für die 26.000 Mitarbeiter weniger als 6 Stunden.

Lesen Sie die vollständige Fallstudie

Woodside Energy: Treibstoff für den Erfolg

Branche: Energie

Region: Asien-Pazifik Japan

ROI: 730 %

Genau wie Coca-Cola Amatil hat Woodside Energy 6–9 Monate Zeit und Mühe gespart und einen ROI von 730 % erzielt. Am Tag nach der Umstellung konnten sie die Gehaltsabrechnungen von rund 500 Mitarbeitern überprüfen.

‍ Lesen Sie die vollständige Fallstudie

Coles Group: Revolutionierung des Einzelhandels

Branche: Einzelhandel

Region: Asien-Pazifik Japan

ROI: 1.000 %

Die Coles Group steigerte die Vorteile mit einem ROI von 1.000 % noch weiter. Es gelang ihnen, Beratungskosten im Wert von einem Jahr einzusparen, und sie waren in der Lage, die rückwirkende Gehaltsabrechnung für drei Monate vor der Inbetriebnahme zu verarbeiten. Da Coles außerdem eine wöchentliche Gehaltsabrechnung durchführt, bestand ihre einzige Option darin, Nexus Move zu verwenden, um sicherzustellen, dass alle 120.000 Mitarbeiter ohne Unterbrechungen ihres wöchentlichen Gehaltsabrechnungsprozesses auf Employee Central Payroll migriert wurden.

Lesen Sie die vollständige Fallstudie

CONA Services: Ein reibungsloser Ablauf

Branche: Getränke

Region: Nordamerika

ROI: 1.000 %

CONA Services konnte außerdem einen ROI von 1.000 % vorweisen, wodurch 9 Monate an Beratungskosten eingespart wurden. Der Übergang verlief reibungslos und war innerhalb weniger Stunden abgeschlossen, was sofortige und genaue Tests und Untersuchungen ermöglichte.

Lesen Sie die vollständige Fallstudie

VU-Universität: Akademische Exzellenz

Branche: Bildung

Region: Asien-Pazifik Japan

ROI: 720 %

Die VU University sparte über 6 Monate an Beratungskosten ein und erzielte einen ROI von 720 %. Die Nexus Suite machte den Migrations- und Validierungsprozess unkompliziert und risikoarm.

Lesen Sie die vollständige Fallstudie

Diese Fallstudien unterstreichen das transformative Potenzial der Nexus Suite und machen sie zu einem unschätzbaren Vorteil für Unternehmen, die ihre Migrationsreise vor der Frist 2027 planen. Wenn Sie mehr erfahren oder eine Vorführung mit TIK oder einem unserer globalen Partner organisieren möchten , kontaktieren Sie uns bitte

Es gibt keinen Grund, nicht mit der Nexus Suite in die Cloud zu wechseln.

Sprechen Sie noch heute mit unserem Team über Ihre Migration von SAP On-Premise zur SAP SuccessFactors HCM Suite. Die Nexus Suite erweitert SAP und macht die Bedienung, Migration und Aktualisierung einfacher, schneller und effizienter.
Kontaktiere uns
SAP Payroll Reporting